Mit diesem Workflow können Ihre Mitarbeiter die Auszahlung von Überstunden beantragen, wenn gewünscht. Dabei handelt es sich um eine Zeitkorrektur. Eine Überweisung des Entgeltes muss separat angestoßen werden.
Workflow einrichten
Um diesen Workflow zu aktivieren, müssen Sie zunächst folgende Schritte gehen, soweit diese noch nicht erfolgt sind.
Schritt 1: Personalstruktur anlegen
Grundlage des Genehmigungsverfahrens in askDANTE ist die Personalstruktur. Ist diese noch nicht eingerichtet, lesen Sie bitte den dazugehörigen Artikel 'Personalstruktur', bevor Sie weiter verfahren.
Schritt 2: Workflows einrichten
Zudem sollten Sie vor Beginn den Workflow 'Auszahlung Überstunden' nach ihren Bedürfnissen einrichten und aktivieren. Lesen Sie dazu den Artikel 'Workflows'.
Auszahlung beantragen
Schritt 3: Dialog aufrufen
Sind die Vorarbeiten erledigt, so können nun über das System Auszahlung auf Überstunden beantragt werden.
Beispiel: Eine Mitarbeiterin beantragt eine Auszahlung der Überstunden über ihr Zeitkonto. Hierzu geht sie im Menü auf 'Mein Profil'. Danach wählt sie oben den Reiter 'Zeitkonto' aus. Mit einem Klick auf den Button 'Neuer Antrag' und 'Auszahlung Überstunden', unten rechts in der Fußleiste, öffnet sich folgender Dialog:
Nach Eingabe der Stundenanzahl und einem Klick auf 'speichern' wird der Antrag versendet. Eine separate Meldung erfolgt nicht. Anträge können in der Übersicht 'Anträge' nachvollzogen werden. Ist der Antrag noch nicht genehmigt, so wird er mit einem ? markiert.
Schritt 4: Email erhalten
Soweit eingestellt, erhält der Teamleiter nun eine Email, dass ein neuer Antrag gestellt wurde.
Schritt 5: Arbeitszeitkorrektur genehmigen und ablehnen
Gehen Sie über das Menü auf 'Team-Verwaltung' und 'Anträge'. Dort finden Sie in der Kachel 'Anträge' den neu eingetroffenen Antrag. Mit einem Klick darauf öffnet sich folgender Dialog:
Sie können nun entscheiden, ob Sie den Antrag annehmen oder ablehnen.
Inhalt